Irish Christmas
Lorraine Jordan (UK)
John Doyle & Mike McGoldrick (IRL)
New Road feat. Cathy Jordan from Dervish (IRL)
Vor und nach den Konzerten: Open Irish Session
Konzert: 20:30
Türöffnung und Session ab 19:30
***
Das Irish Christmas Festival tourt seit über 20 Jahren durch Europa und präsentierte fast die ganze Folk-Prominenz der grünen Insel. Das Programm ist immer für Überraschungen gut und überzeugt mit einem Mix aus etablierten Grössen und aufstrebenden Künstlern.
Geboren in Wales in eine grosse irische Familie und später dann wohnhaft in Schottland – keltischer geht es wohl kaum. Lorraine Jordans Musik lässt sich am besten als „Celtic Soul“ bezeichnen. Einzigartig und unverwechselbar. Dank ihrer traumhaft ausdrucksstarken Stimme und ihrem meisterhaften Spiel auf der Gitarre und Bouzouki gehört sie seit vielen Jahren zu den gefragtesten Musikerinnen der Folkszene.
www.facebook.com/lorrainejordan.page
Das Duo Doyle-McGoldrick ist so was wie das Gipfeltreffen der Celtic-Szene.
An der Gitarre kann John Doyle eigentlich niemand das Wasser reichen. Er ist Gründer der legendären Band Solas und als Gitarrist, Songwirter und Sänger ein Star – und das nicht nur in der Celtic Szene: Doyle war lange Jahre musikalischer Leiter, Gitarrist und Sänger bei Joan Baez!
Mike McGoldrick gilt als einer der grössten Flötisten aller Zeiten. Er war bei der Gründung der Bands Lunasa und Flook beteiligt und sein musikalisches Talent an Uilleann Pipes und Gitarre wird weit über die Celtic-Grenzen hinaus geschätzt. So ist er u.a. seit 10 Jahren Mitglied in der Band von ex-Dire-Straits-Master Mark Knopfler.
Gleich noch ein weiteres musikalisches Gipfeltreffen ist New Road mit der Sängerin Cahty Jordan. New Road ist ein Ensemble mit Musikern aus der irischen, kanadischen und amerikanischen Celtic-Szene, welches normalerweise nur an ausgelesenen Festivals in Übersee auftritt.
Und dass Cathy Jordan von der legendären Band Dervish als Sängerin dabei sein wird, ist für die Celtic-Fangemeinde nicht nur vorgezogene Christmas sondern Geburtstag und St. Patrick’s Day gleich noch dazu.
Was wäre ein Celtic-Abend ohne Session? Wir verwandeln die Alte Kaserne in ein Pub und lassen unsere Session-Musiker vor und nach dem Konzert musizieren. Jede und jeder darf mitspielen.
Also: Fiddle & Co. eingepackt und los geht’s!
Fragen zu den Sessions? Meldet euch bitte direkt bei Rose: info@irishevents.ch